Bitte wechseln Sie den Browser

Sie verwenden einen nicht unterstützten Browser (Internet Explorer 11 abwärts o.Ä.).

Bitte verwenden Sie für die korrekte und ordnungsgemäße Darstellung und Funktion dieser Website einen aktuellen Browser (z.B. Edge, Google Chrome, Firefox oder Safari).

Jetzt berechnen:
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Strom
Strom
Gas
1.500
1.500
2.500
3.500
4.250
5.500
6.500
Manuelle Eingabe

Unsere Hotline:

02251 774 760

Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr

Presse & Aktuelles

Pressemitteilungen und aktuelle Themen

Alle News und Pressemitteilungen rund um LogoEnergie auf einen Blick.
Du bist Journalist:in und hast weitere Fragen? Dann meld dich gerne direkt bei unserer Pressestelle.

12.03.2025 - CrefoZert: LogoEnergie erneut mit Bonitätszertifikat ausgezeichnet
(v.l.): Humberto Lages (Creditreform), Christian Krebs und Alessandro Lanfranconi (Geschäftsführer LogoEnergie)

 

Euskirchen, 12. März 2025. LogoEnergie hat für das Jahr 2025 das CrefoZert erhalten. Damit wird dem bundesweit tätigen Energieanbieter zum wiederholten Mal eine außergewöhnlich gute Bonität und ein sehr geringes Insolvenzrisiko bescheinigt. Heute übergab Creditreform Bonn Trier das Zertifikat an die LogoEnergie Geschäftsführung am Unternehmenssitz in Euskirchen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir auch für 2025 mit dem CrefoZert ausgezeichnet worden sind.“, sagt LogoEnergie Geschäftsführer Alessandro Lanfranconi. „Damit können wir unseren Kundinnen und Kunden auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zeigen, dass auf uns Verlass ist.“ Geschäftsführer Christian Krebs, der zusammen mit Lanfranconi das CrefoZert in Empfang genommen hat, ergänzt: „Für unsere privaten und gewerblichen Kundinnen und Kunden zählt neben einem fairen Preis vor allem ein sehr guter Service und eine zuverlässige Partnerschaft. All das bietet LogoEnergie langfristig, weil wir finanziell robust und wettbewerbsfähig sind.“

LogoEnergie meistert Risiken souverän und erfüllt Anforderungen mit Bravour

 „Das dynamische Insolvenzgeschehen hat sich auch im Jahr 2024 fortgesetzt. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen stieg gegenüber 2023 um etwa 30 % und erreichte damit den höchsten Stand der zurückliegenden zehn Jahre“, erklärt Humberto Lages von Creditreform Bonn Trier. „Selbst wirtschaftlich solide Unternehmen können in einem derart herausfordernden Umfeld in Schwierigkeiten geraten. Umso beeindruckender ist es, dass LogoEnergie sämtliche relevanten Risiken souverän meistert und die wirtschaftlichen Anforderungen des CrefoZerts mit Bravour erfüllt.“

LogoEnergie trägt das CrefoZert bereits seit 2013. Grundlage für die Zertifizierung ist eine fundierte Analyse des Jahresabschlusses durch die Creditreform Rating AG, die mit Daten der Creditreform Wirtschaftsauskunft ergänzt wird. Darüber hinaus wurden die aktuelle Situation und die Zukunftsaussichten des Unternehmens nach einem umfangreichen Managementgespräch zwischen Creditreform und LogoEnergie ermittelt.

Über LogoEnergie 

LogoEnergie ist seit 2010 auf dem Markt und beliefert private und B2B-Kund:innen deutschlandweit mit Strom und Erdgas. Neben der Versorgung von Haushalten, Gewerbetreibenden und Industrieunternehmen legt LogoEnergie einen besonderen Schwerpunkt auf die Kundengruppe der öffentlichen Einrichtungen. Als 100-prozentiges Tochterunternehmen der e-regio GmbH & Co. KG profitiert LogoEnergie von über 90 Jahren Erfahrung in der Energieversorgung. 

05.12.2024 - Ausgezeichnet: Fünf neue Siegel für LogoEnergie

 

Euskirchen, 05. Dezember 2024. LogoEnergie ist gleich fünfmal ausgezeichnet worden:  Mit der Gold-Medaille als Service-Champion in der Kategorie „Ökostromanbieter“, der Note „sehr gut“ für den Internetauftritt, für den „Kundenservice Stromanbieter” und für die „Kundenzufriedenheit Gasanbieter” von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) sowie als „Top-Deal” beim Deutschland Test. Damit wird LogoEnergie sein Engagement für guten Kundenservice, eine hohe Kundenzufriedenheit, benutzerfreundliche Weblösungen und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bescheinigt.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnungen, da sie unsere kontinuierliche Arbeit für Qualität und Kundenzufriedenheit anerkennen. Die Service-Champion-Gold-Medaille bestätigt unseren Anspruch, unsere Kundschaft bestmöglich zu unterstützen“, so Alessandro Lanfranconi, Geschäftsführer von LogoEnergie. „Die Top-Deal-Auszeichnung und die Bewertung unseres Internetauftritts mit ‚sehr gut‘ zeigen, dass wir auch in Sachen Angebot und digitalem Kundenzugang überzeugen“, ergänzt LogoEnergie Geschäftsführer Christian Krebs.

Der Service-Champion

Die Studie zum Service-Champion wird jährlich durchgeführt. Dieses Jahr erfolgte dafür eine große Kundenbefragung, bei der über 2,1 Millionen Kundenurteile zu insgesamt 5.226 Unternehmen aus 423 Branchen berücksichtigt wurden. Daraus wird der sogenannte Service Experience Score ermittelt, der den erlebten Kundenservice abbildet und eine Vergleichbarkeit schafft. Im Gold-Medaillenrang befinden sich die 300 Unternehmen mit der höchsten Kundenzufriedenheit.

DtGV zeichnet „Webangebote”, „Kundenservice Strom” und „Kundenzufriedenheit Gas” aus

Bei der Auswertung des LogoEnergie Internetauftritts hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien die Kriterien Informationsgehalt, Übersichtlichkeit und Transparenz bewertet, um die Benutzerfreundlichkeit und die Klarheit der Angebotsdarstellung zu beurteilen. In der Studie „Deutscher Kunden-Award 2024/25” wurden knapp 825.000 Bewertungen zu 2.776 Unternehmen aus 256 Branchen ausgewertet. Dabei gewann LogoEnergie die Auszeichnungen „Top Kundenservice” in der Branche Stromanbieter und „Top Kundenzufriedenheit” in der Branche Gasanbieter.

Top Deal vom Deutschland Test

Deutschland Test hat in der Studie „Smart Shopper 2024“ über 193.000 Kundenurteile zu 1.212 Unternehmen ausgewertet. LogoEnergie hat die Auszeichnung „Top Deal” erhalten. Das bedeutet, dass das Unternehmen eine hohe Qualität zu einem vergleichsweise niedrigen Preis anbietet.

 

                       

 

 

15.03.2024 - LogoEnergie erhält das CrefoZert für 2024
Zum elften Mal in Folge zertifiziert (v.l.): Christian Krebs und Alessandro Lanfranconi (Geschäftsführer LogoEnergie) erhalten das CrefoZert durch Bastian Hadinoto (Mitglied der Geschäftsleitung Creditreform Bonn Trier) und Humberto Lages (Creditreform).

 

Euskirchen, 15. März 2024. LogoEnergie ist erneut mit dem CrefoZert ausgezeichnet worden. Die Creditreform Bonn Trier hat der LogoEnergie Geschäftsführung heute das Zertifikat für das Jahr 2024 übergeben. Damit wird dem deutschlandweit tätigen Strom- und Erdgasanbieter eine ausgezeichnete Bonität und ein geringes Insolvenzrisiko bescheinigt.  

„Das CrefoZert ist ein klares Zeichen für die finanzielle Stärke und Zuverlässigkeit von LogoEnergie.“, so die LogoEnergie Geschäftsführer Alessandro Lanfranconi und Christian Krebs. „In anhaltend wirtschaftlich herausfordernden Zeiten stärkt das auch das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in LogoEnergie. Denn die Zertifizierung bescheinigt von unabhängiger Stelle, dass auf uns Verlass ist. Daher freuen wir uns sehr, dass wir auch 2024 mit dem CrefoZert ausgezeichnet wurden.“

LogoEnergie beherrscht Branchen- und Unternehmensrisiken ausgezeichnet

LogoEnergie trägt das CrefoZert bereits seit über zehn Jahren. Grundlage der Zertifizierung ist eine fundierte Analyse des Jahresabschlusses durch die Creditreform Rating AG, die mit Daten der Creditreform Wirtschaftsauskunft ergänzt wird. Durch ein persönliches Managementgespräch zwischen Creditreform und LogoEnergie wurden die aktuelle Situation und die Zukunftsaussichten des Energieversorgers ermittelt.

„In Deutschland erleben wir derzeit eine starke Dynamik im Insolvenzgeschehen. Die Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2023 sind im Vergleich zu 2022 um ca. 25% angestiegen.“, weiß Bastian Hadinoto, Mitglied der Geschäftsleitung der Creditreform Bonn Trier, der sich freut, dass LogoEnergie die strengen Zertifizierungskriterien erfüllt: „Wir konnten im Rahmen der Prüfungen nachvollziehen, dass LogoEnergie die relevanten Branchen- und Unternehmensrisiken ausgezeichnet beherrscht. Zur erneuten Zertifizierung beglückwünschen wir die Geschäftsführung sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von LogoEnergie.“

 

14.02.2023 - Sehr gute Bonität trotz anhaltender Energiemarktkrise: LogoEnergie zum zehnten Mal mit CrefoZert ausgezeichnet
Freuen sich über die erneute Zertifizierung: v.l. Humberto Lages (Creditreform), Alessandro Lanfranconi und Christian Krebs (LogoEnergie Geschäftsführer) und Bastian Hadinoto (Mitglied der Geschäftsleitung Creditreform Bonn Trier)

 

LogoEnergie wurde zum zehnten Mal in Folge mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert von der Creditreform Bonn Trier Rossen Eberhard GmbH & Co. KG ausgezeichnet. Damit wird dem deutschlandweit tätigen Energieversorger auch in der anhaltenden Energiemarktkrise eine ausgezeichnete Bonität und ein geringes Insolvenzrisiko bescheinigt.  

„Die Energiemarktkrise dauert schon über ein Jahr an und niemand kann voraussehen, wie es weitergeht. Viele Kundinnen und Kunden sind verunsichert und fragen sich, ob ihr Energieversorger der Krise standhält und sie weiterhin mit Strom oder Gas versorgen kann“, wissen die LogoEnergie Geschäftsführer Christian Krebs und Alessandro Lanfranconi. „Wir sind sehr froh, dass LogoEnergie zum mittlerweile zehnten Mal in Folge mit dem CrefoZert ausgezeichnet wurde. Damit wird unseren Kundinnen und Kunden von unabhängiger Stelle bestätigt, dass wir finanziell sehr solide aufgestellt sind und eine Insolvenz unseres Unternehmens äußerst unwahrscheinlich ist.“, so die LogoEnergie Geschäftsführung weiter.

LogoEnergie managt Risiken erfolgreich und ist sehr gut für Zukunft gewappnet

Mit dem CrefoZert werden nur zwei Prozent der deutschen Unternehmen für ihre außergewöhnlich gute Bonität ausgezeichnet. Grundlage ist eine umfassende Jahresabschlussanalyse durch die Creditreform Rating AG, die durch Daten der Creditreform Wirtschaftsauskunft ergänzt wird. Darüber hinaus werden die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Zukunftsaussichten des Unternehmens in einem persönlichen Managementgespräch ermittelt.

Im Rahmen der Prüfung der Zertifizierungskriterien konnte sich Creditreform davon überzeugen, dass die von LogoEnergie beherrschbaren Risiken mit Erfolg gemanagt worden sind. Dazu Bastian Hadinoto, Mitglied der Geschäftsleitung der Creditreform Bonn Trier Rossen Eberhard GmbH & Co. KG: „Die zurückliegenden zwölf Monate waren stark von der Energiekrise geprägt. Das war und ist weiterhin für alle Energieversorger, wie auch für Unternehmen und Verbraucher, eine immense Herausforderung. Uns hat insbesondere die schnelle Anpassungsfähigkeit an die noch nie dagewesene Situation beeindruckt. Wir sehen LogoEnergie gut für die Herausforderungen im Jahr 2023 aufgestellt.“

 

01.07.2022 - Entlastung für Stromkunden: Ab 1. Juli fällt EEG-Umlage weg

Ab dem 1. Juli 2022 entfällt die EEG-Umlage für Stromverbraucher. Bisher haben Stromkunden die EEG-Umlage in Höhe von zuletzt 3,723 Cent/kWh (netto) mit ihrer Stromrechnung bezahlt. Die EEG-Umlage wurde im Jahr 2000 eingeführt. Auch „Ökostromumlage“ genannt, sollte sie dazu dienen, die Förderung des Ausbaus von Solar-, Wind-, Biomasse- und Wasserkraftwerken zu finanzieren.

Sinkt jetzt mein Strompreis?

Zum 1. Juli 2022 sinkt der Arbeitspreis Ihres Stromtarifes um 3,723 Cent / kWh netto. Nach Berücksichtigung der Mehrwertsteuer ergibt sich eine Senkung von 4,43 Cent / kWh auf den Brutto-Arbeitspreis. Ihren neuen Strompreis können Sie in unserem Kundenportal einsehen. Wir senden Ihnen eine Information über Ihren neuen Strompreis auch noch per E-Mail zu. Wir geben die Senkung der EEG-Umlage vollständig an Sie weiter.

Muss ich zum 1. Juli einen Zählerstand melden?

Für den Strom, den Sie ab dem 1. Juli verbrauchen, müssen Sie keine EEG-Umlage mehr bezahlen. Damit wir bei Ihrer nächsten Jahresrechnung so genau wie möglich abrechnen können, für welche verbrauchte Menge Sie die EEG-Umlage noch zahlen müssen (vor dem 1. Juli) und für welche nicht (nach dem 1. Juli), teilen Sie uns bitte Ihren Zählerstand vom 30.6.2022 mit. Am besten geben Sie den Zählerstand einfach in Ihrem Kundenportal ein.

Was passiert, wenn ich keinen Zählerstand melde?

Wenn Sie uns Ihren Zählerstand vom 30.06.2022 nicht melden, nehmen wir eine automatische Abgrenzung der Verbrauchsmengen vor. Diese wird auf Basis Ihres bisherigen Verbrauches errechnet.

Haben Kunden ein Sonderkündigungsrecht?

Nein, durch die Senkung der EEG-Umlage ergibt sich kein Sonderkündigungsrecht. Es handelt sich hierbei um eine staatliche Umlage, die LogoEnergie nicht beeinflussen kann. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Pressekontakt für Medienvertreter:innen

Ilona Schäfer

m presse@logoenergie.de
02251 708-7149

 

Sebastian Zimer

m presse@logoenergie.de
02251 708-7502

Call-Back vereinbaren
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

vormittags
vormittags
nachmittags
bitte auswählen
Abrechnung
Beschwerde
Kündigung
Lob
Produkte
Vertrag
Zählerstand
Umzug
Sonstiges

Kontaktdaten:


Bitte addieren Sie 3 und 3.

Wärmestrom

Folgende Angaben
benötigen wir noch:

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Gibt es einen separaten Zähler für Wärmestrom?

Wählen Sie Ja für getrennte Messung

Erklärung: Hier besitzen Sie einen Zähler mit einem oder zwei Zählwerken (HT/NT), der nur den Wärmestrom misst, und einen weiteren, separaten Zähler mit einer eigenen Zählernummer für den Haushaltsstrom.

Eintarifzähler getrennte Messung

Sie haben zwei Zähler mit jeweils einem Zählwerk. Ein Zähler ist für die Messung des Haushaltsstroms, der Andere für die Messung des Wärmestroms zuständig.

Doppeltarifzähler getrennte Messung

Sie haben zwei Zähler, einer davon besitzt zwei Zählwerke. Teilweise wird dieser Zählertyp auch Zweitarifzähler genannt.

Wählen Sie Nein für gemeinsame Messung

Erklärung: Hier besitzen Sie einen einzigen Zähler (HT-/NT-Zählwerk), der Wärmestrom und Haushaltsstrom gemeinsam misst. Sie haben keinen weiteren, separaten Zähler mit eigener Zählernummer in der Lieferstelle.

Doppeltarifzähler gemeinsame Messung

Sie haben einen Zähler mit zwei Zählwerken. Dieser Zähler misst Haushaltsstrom und Wärmestrom zusammen.

Sie sind noch unsicher, welcher Tarif der richtige für Sie ist? Rufen Sie uns an 02251 77 39 39 7, unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.

Bitte auswählen
Eintarifzähler
Doppeltarifzähler

Autostrom

Noch eine weitere
Angabe wird benötigt:

Geschätzte Laufleistung Ihres Elektrofahrzeugs pro Jahr.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
5.000
5.000
10.000
15.000
20.000
Manuelle Eingabe
in km p.a.